Der digitale Wandel berührt unsere Gesellschaft tiefgreifend. Medienbildung verstehen wir daher ganzheitlich und untrennbar verbunden mit politischer und kultureller Bildung. Kijufi ermächtigt Kinder und Jugendliche, mit und durch Medien an gesellschaftlichen, sozialen und politischen Prozessen und Diskursen teilzuhaben. Wir zeigen ihnen, wie sie mündig, fair und auf kreative Art und Weise mitreden und damit Verantwortung übernehmen und Veränderung erreichen können.
Neuigkeiten
Fachtagung „YouTube, Snapchat & Co: Politische Bildung und Medienbildung zwischen Jugendmedienschutz und digitaler Teilhabe“
kijufi lädt gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung am 29. November 2018 zur Fachtagung „YouTube, Snapchat & Co: Politische Bildung und Medienbildung [...]
Praktikant*in gesucht!
Für die Webseite des Projektes "Klappe auf für Demokratie und Kinderrechte" werden momentan interaktive Lernpakete über Kinderrechte und Medienkompetenz für [...]
Aktuelle Workshops, Ferienprojekte und Weiterbildungen
Vom YouTuber über den Trickfilm bis zum Videoschnitt, für Kinder über Jugendliche bis zu den Erwachsenen: kijufi bietet im [...]
Film der Woche
Der Noca Nola-Konflikt
Ein Kleiner Sieg für die mexikanische Zivilgesellschaft!
© Bio-LK der Otto-Hahn-Oberschule Neukölln
Entstanden im Rahmen des Projekts foodjustice, in Zusammenarbeit mit BLUE 21 e. V..